Freunde historischer Fahreuge e.V. Immensen

Herzlich Willkommen! Schaut rein, stöbert und vielleicht bleibt ihr ja da :-)

Anmerkung: neue Website

Wir haben uns ein wenig ins Zeug gelegt und eine neue Website gebaut. Leider fehlen hier noch die ein oder andere Bildergalerie- wir werden diese nach und nach vervollständigen.

Unsere Besonderheiten

Wir haben keinen verpflichtenden Arbeitsdienst, keine Anwesenheitspflichten. Wer möchte trifft sich immer Mittwochs oder Freitags ab ca. 16 Uhr in "Halle 1". 
Wir sind dem Motto treu, Verein ist ein Hobby, keine Bürde.

Unsere Mitglieder

Wir sind ein breiter Schnitt durch die Gesellschaft, hier Trifft Jung auf Alt- wir sind vor unseren Maschinen alle gleich.
Ob Besitzer/in* oder nur Interessent/in* spielt für die Mitgliedschaft keine Rolle. 

Unsere Motivation

Unser Ziel ist es der historische Maschinen, Geräte und Fahrzeuge zu erhalten oder zu restaurieren und sie für uns und die Gemeinschaft zugänglich zu machen und zu erhalten. 

 

 

Unsere Geschichte


Die Freunde historischer Fahrzeuge e.V. Immensen wurden 1995 gegründet und sind seit 2006 ein gemeinnütziger und eingetragener Verein.
Am 26.01.1995 schließen sich im Gasthaus Scheuer, Immensen, zwanzig Immensener Bürger zu den Freunden historischer Fahrzeuge zusammen. 1. Vorsitzender Dirk Zok, 2. Vorsitzender Wilhelm Strietzel, Kassierer Frank Buchholz, Schriftführer Winfried Kaesehage. Aus den Anfangszeiten stammt auch der ungewöhnliche Name "Dreschefest". Eigentlich müsste es "Dreschfest" heißen. "Mit Kloppen hat das schließlich nichts zu tun". Ein Schreibfehler beim ersten Fest sei es gewesen.  Schließlich habe es dem Verein so gefallen, dass es dabei geblieben ist. Treckerfahrer können durchaus selbstironisch sein.  Ursprünglich sollte das erste Dreschefest 1995 einmalig bleiben. Zehn Mitglieder hatten es organisiert. Es wurde allerdings ein solcher Erfolg, dass es seitdem jedes Jahr auf bzw. am Mühlenberg in Immensen stattfindet.
Das zehnte und mit ca. 5000 Besuchern bis dahin größte Dreschefest fand am 07.08.2004 statt, bis dato in der Region erstmalige Demonstration eines Dampfpflug-Satzes.
Erwerb und Restauration einer anno 1904 von Ruston Proctor im englischen Lincoln (Lincolnshire) gefertigten 30 PS Dampfmaschine (Fabrikat Nr. 27360) und Taufe auf den Namen „ Dampfimme“ im Rahmen des Dreschefestes am 20./21.08.2005.
Die Freunde historischer Fahrzeuge werden als gemeinnütziger und eingetragener Verein (e.V.) seit 04.05.2006 im Vereinsregister des Amtsgericht Lehrte geführt.
Die Vereinshalle befindet sich Am Fleith, 31275 Lehrte im Ortsteil Immensen. Derzeit hat der Verein etwa 140 Mitglieder.

Dreschefest

Wir führen jährlich am dritten Wochenende im August das sogenannte Dreschefest durch. Diese Veranstaltung bildet den Höhepunkt unseres Vereinsjahrs.
Im Jahr 2023 erwartet euch das Thema Stationärmotoren! 

Kochen

Immer wieder kochen einige unserer Mitglieder für die anderen. Hier kommt es immer mal wieder zu kleinen Events, wie z.B. Haxen-, Pizzaessen oder Schinkenbraten.

Der Vorstand

Unser Vorstand setzt sich zusammen aus dem 1. Vorsitzenden, zwei 2. Vorsitzenden, jeweils 1. - und 2. Schriftführer und Kassierer. Ergänzt wird der Vorstand über derzeit zwei Beisitzer, die den Vorstand und den Verein vor allem mit ihrem enormen Engagement im Bereich Multimedia unterstützen.

Multimedia

Unser erster Beisitzer unterstützt uns in Sachen Facebook und Instagram - ein nicht so historisches Feld welches aber in unserer Welt immer wichtiger wird.
Unser zweiter Beisitzer kümmert sich Schwerpunktmäßig um Design von Schrift- und Drucksachen.